Es gibt mittlerweile zwei Methoden um seine Sehfähigkeit wieder zu verbessern, schreibt Technology Review. Schöner Gedanke, wenn es da Fortschritte gibt, nur immer weiter. Wobei ich irgendwie schon wieder Cyborgbilder vor Augen habe. Aber das ist vermutlich nur meine übliche Paranoia.

Ein altes Star-Wars Set wurde verwendet, um die Bewegung von Wanderdünen zu beobachten. Die Erkenntnisse vergleicht man mit Bewegungen auf anderen Planeten unseres Sonnensystems. Das Set ist dabei natürlich bedroht, aber trotzdem cool. So erfüllt es, neben seinem dasein als Touristenattraktion, noch einen echten Zweck. Ein ehrenhafter letzter Einsatz zum Gemeinwohl vor dem Untergang, schönes Ende.

Dann hat sich noch jemand die Mühe gemacht, den alten Apollo-Computer nachzubauen. Hut ab erstmal! Zusammen mit den alten Raketen können die ja bald eine Revival-Tour zum Mond machen. 😉

Es gibt eine Studie darüber, welche Wikipedia-Artikel am häufigsten be-/überarbeitet werden. Man will damit die „Zankäpfel“-Themen finden, über die sich die Menschen am meisten streiten bzw. am wenigsten einigen können. Die Ergebnisse sind insgesamt weniger überraschend wie ich finde, wenn man bedenkt das solch traditionell persönliche und subjektive Themen wie Gott, Religion und Politik dabei sind. Trotzdem ist die Reihenfolge der Rangliste stellenweise bemerkenswert. Interessant ist es allemal. Die Studie findet sich hier (Achtung, großer Download), eine Visualisierung hier, und eine Zusammenfassung hier.

Passend dazu gibt es gleich noch eine Studie über die Formen des Atheismus. Da hat man festgestellt, das es verschiedene Formen gibt. Jep, deswegen kann man über Religion auch so wunderbar endlos diskutieren.

Nicht zu vergessen, die runde Silberkugel. Das soll das rundeste Objekt der Welt sein. Nun, sieht auf jeden Fall schön aus. Und glänzen tuts auch. Ist aber noch nicht perfekt rund, deswegen wohl nur Silber 😉

Und der Knaller des Tages: Sie haben die Apollo-11-Triebwerke gefunden. Warum man die jetzt sucht wo man sie erst extra ins Wasser geworfen hat ist wieder so ein Thema das ein Unbeteiligter nicht verstehen muss (erklärt das mal euren Kinder 😉 ).

Wo wir grad im Wasser sind, noch eine traurige Bilanz: Die USA, ihr Wasser und ihre Energie. Sowas kommt dann wohl von sowas.

Naja, trotzdem, weitermachen.