Weihnachtsgeschenke

In zwei Wochen ist Weihnachten! Das sind noch genau 14 Tage um alle Geschenke zusammen zu bekommen! Dann wollen wir mal:   Geschenkideen zu Weihnachten Gewöhnliche Geschenke hat jeder. Gutscheine, Socken, sowas halt. Dinge die jemand braucht? Wenn Ihr das wisst habt Ihr was. Und mal ehrlich, wer zwei Wochen vor Weihnachten noch auf der… Weihnachtsgeschenke weiterlesen

GimBall

GimBall ist eine Drohne, bei der sich die Entwickler an Insekten orientiert haben. Für die ist es nicht unbedingt ein Unfall, wenn sie gegen ein Hindernis fliegen. Sie sind so konstruiert, das sie einfach weiter fliegen. Forscher an der „EPFL“ (Ecole Polytechnique Federale de Lausanne) haben das nachempfunden. Sie stecken eine Drohne in einen flexiblen… GimBall weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Nachrichten Verschlagwortet mit

Es gibt da eine Firma Sensefly, eine Auskopplung aus der Wissenschaft, genauer der Wissenschaft der Schwarmintelligenz, einer Institution der Schweiz. Die haben sich das Verhalten von Fisch- und Vogelschwärmen zum Vorbild genommen, und auf die Drohnen übertragen, sagen sie.

Nun hat die Firma, vermutlich zu Demonstrations- und Werbezwecken, das Matterhorn kartografiert. (golem)

Interessant allemal. Wie wärs, wir kaufen uns alle eine Drohne und lassen die Dinger dann ständig über den US-Vertretungen kreisen. Ist ja nicht schlimm, wir sind doch die guten. 😉

Facebook kämpft gegen den Vertrauensverlust. Sagen sie zumindest. Problem ist natürlich, das nach wie vor vieles geheim ist.

Unsere Politiker üben derweil weiter Beschwichtigung. Friedrich meint es sei alles übertrieben, Schily meint es wäre Aufgabe des Staates, der Rest hält es nicht für nötig überhaupt etwas zu sagen. Keiner meint, das die Marschrichtung die wir da gehen, die Werkzeuge für eine düstere Zukunft schaffen. Die bei Netzpolitik.org versuchen inzwischen, die Differenz in den Aussagen der Politiker zu erklären.

Allgemein legt sich die Aufregung. Totschweigen. Klappt immer. Die Menschen sind gemütlich genug dafür. Dann haben wir eben gegen das Grundrecht verstoßen. Was solls. Was sind schon Regeln, so lange wir es schön gemütlich haben. Nun, vielleicht sehen wir uns 1984.

Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht sorgen die Pleiten der Gemeinden auch dafür, das die Selbstjustiz das richtet. Mal schauen was in Detroit dabei rauskommt, und ob die Polizei dort schon Selbstjustiz übt.

Wo wir grad dabei sind: Netzpolitik.org hat da ein paar Zweifel, was diese ganze Küngelei um Drohnen-Bau angeht. Naja, ist jetzt auch noch nicht so neu.