Kategorie: Nachrichten

  • Digitale Souveränität

    Ein toller Begriff zu einer eigentlich sehr alten Frage. Souveränität ist in diesem Zusammenhang doch auch ein Kehrwert von Abhängigkeit. Ergo: Wie (un)abhängig mache ich mich von externen Faktoren? Diese Frage ist eine der stetigen strategischen Fragen. Jedes Outsourcing, jeder Zulieferer, jede Partnerschaft, ich bin immer wieder von externen Faktoren abhängig die mein Geschäft beeinflussen… weiterlesen

  • Intel’s fall

    Ein kleines Wortspiel rund um den Herbst einer ehemals dominierenden Chipfabrik. Warum es ein Herbst ist? Weil es Zeit wird sich auf einen Winter vorzubereiten. Die ehemals in der Welt der Computerchips führende Firma Intel ist dieser Tage vielfach in den Medien, meist nicht positiv. Der Grund ist relativ offensichtlich, man hat die Führung nicht… weiterlesen

  • Niklaus Wirth

    ist gestorben. Außerhalb der IT vermutlich nicht sehr bekannt, aber innerhalb schon. Mich verbindet eine Lebensphase mit ihm. Als ich meinen Einstieg in die Welt der Computer fand begann das mit Commodore und den dortigen Möglichkeiten. Nach deren verschwinden ein PC und damit erste Versionen von dem was man erstaunlicherweise heute noch als Programmiersprachen kennt.… weiterlesen

  • Stephen Hawking

    Stephen Hawking ist tot. Jeder kennt ihn als großen Physiker, aber was er wirklich geleistet hat? Wer war er? Stephen Hawking wurde am 8. Januar 1942 in Oxford geboren und starb am 14. März 2018 in Cambridge. Geographisch gesehen war er Engländer. Politisch gesehen auch. So weit so langweilig. Das sein Geburtstag auf den Todestag… weiterlesen

  • US-Wahlen 2016: Trump vs. Clinton

    Die USA haben gewählt. 2016 gibt es definitiv einen neuen Präsidenten, Barack Obama darf nicht mehr. Und es gibt in diesem Wahlkampf tatsächlich noch eine Steigerung. Barack Obama war ja sozusagen schon der „Medien-Präsident“ mit Twitter-Kanal und eigenem Facebook-Bot, wobei letzterer sogar vor kurzem erst als Open Source veröffentlicht wurde (Quelle). Ein rundum medialer Präsident.… weiterlesen

  • Nobelpreis 2016

    Der Nobelpreis Der Nobelpreis wurde von Alfred Nobel ins Leben gerufen. Er spendete sein Vermögen in eine Stiftung mit der Vorgabe die Gelder sicher zu investieren. Aus den Zinsen sollten jährlich Preise vergeben werden. Anfangs waren das Physik, Chemie, Medizin, Literatur und Frieden. Die Schwedische Reichsbank spendete zu ihrem 300-jährigen bestehen einen weiteren Preis, allgemein… weiterlesen

  • Schwarzbuch 2016

    Das neue Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler wurde veröffentlicht: Das Schwarzbuch 2016. Was ist das Schwarzbuch? Ein Schwarzbuch ist eine Sammlung von Negativbeispielen zu einem bestimmten Thema, und soll der Enthüllung von Missständen dienen. Das geht von einfachen Beispielen wie man es nicht machen sollte bis hin zu Korruption und illegalen oder kriminellen Aktivitäten (wikipedia).… weiterlesen

  • Whatsapp Datenfreigabe ablehnen

    In Whatsapp bekommen dieser Tage alle die hübsche kleine Nachricht. Daten sollen an Facebook weiter gegeben werden. Zu sehen ist ein großer grüner „Zustimmen“ Button. Das jemand ablehnt will man wohl nicht. Geht zwar, doch die meisten klicken einfach auf den grünen Button, oder haben schon geklickt. Ablehnen ist trotzdem ganz einfach. Auch wer schon… weiterlesen

  • Pokemon Go

    Der neue Stern am Augmented-Reality Himmel: Pokemon Go. (eigentlich Pokémon Go geschrieben) Es ist nicht das erste Augmented Reality Spiel wie viele behaupten, da gab es schon den ein oder anderen auch erfolgreichen Vorläufer, Ingress von Google zum Beispiel. Ingress wurde von den Niantics-Labs (eine Tochter von Google) entwickelt und wird dort nach wie vor… weiterlesen