WowApp

Sharing Economy? Die üblichen bekannten Messenger verdienen an ihren Benutzern (WhatsApp, Facebook, …). Gegen die etablierten Marktführer kommen neue Produkte kaum an (Threema, Signal, …), trotz technischer Vorteile. Was muss man machen um anzukommen? Den Benutzern was vom Kuchen abgeben, Beteiligung an dem was die Nutzer tun. Sharing Economy. Hier versucht das einer, Voilà: WowApp.… WowApp weiterlesen

Whatsapp Datenfreigabe ablehnen

In Whatsapp bekommen dieser Tage alle die hübsche kleine Nachricht. Daten sollen an Facebook weiter gegeben werden. Zu sehen ist ein großer grüner „Zustimmen“ Button. Das jemand ablehnt will man wohl nicht. Geht zwar, doch die meisten klicken einfach auf den grünen Button, oder haben schon geklickt. Ablehnen ist trotzdem ganz einfach. Auch wer schon… Whatsapp Datenfreigabe ablehnen weiterlesen

WhatsApp Web

Für WhatsApp gibt es ja nun auch einen Web-Client. Was bedeutet das? Das bedeutet man kann WhatsApp im Browser benutzen. Auf dem Desktop. Am Arbeitsplatz-PC. Ok, wozu soll das gut sein? Wenn ich am Arbeitsplatz per Whatsapp chatte gibt das nur Stress mit dem Chef, da nehme ich doch lieber gleich mein Telefon. Richtig. Allerdings… WhatsApp Web weiterlesen

Datzing und iBeacon

Heute hat ein Großteil der Menschen ein irgendwie geartetes und mehr oder weniger smartes Mobilgerät in der Tasche. Die meisten dieser Geräte verfügen neben dem Mobilfunknetz über diverse weitere Schnittstellen für die Kommunikation, wie Bluetooth und WLAN. Im Grunde laufen heute also alle mit einem verhältnismäßig mächtigen Walkie-Talki mit angeschlossenen Personal-Computer herum. Das dabei von… Datzing und iBeacon weiterlesen

Der Blackberry Messenger (siehe auch) bekommt ein Update. Er funktioniert jetzt auch auf den ganzen Apple-Geräten die kein Phone sind, wie iPod, iPad, … . Dort geht es eben über WLAN. Ein paar nette Funktionen gibt es auch noch. (blackberry, heise)

Die neue Version bietet weitere Optionen zur Weitergabe von BBM-PIN und Barcode sowie die Möglichkeit, soziale Netzwerke wie Facebook, LinkedIn oder Twitter, nach anderen BBM-Nutzern zu durchstöbern. Android-Nutzer können nun in der Kontaktansicht Kategorien anlegen und ihre Gesprächspartner anschließend in diese einsortieren.