Die British Library hat eine Million gemeinfreie (frei verwendbare) Bilder ins Netz gestellt. Es handelt sich um Bilder aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert, aus 65.000 Werken, welche im Rahmen eines Projektes mit Microsoft digitalisiert wurden. Die Bilder wurden mit Quellen- und Jahresangaben versehen. Die Bibliothek plant, weitere Werke zu digitalisieren und verfügbar zu… British Library stellt Bilder ins Netz weiterlesen
Schlagwort: Microsoft
Apple hat ein Patent erhalten, wonach Geräte auf die Gesichter der Benutzer reagieren. Dabei sollen sowohl autorisierte Benutzer von nicht autorisierten unterschieden werden, als auch erkannt werden wenn der Benutzer noch da ist, auch wenn er keine Eingaben mehr vornimmt (Stichwort Bildschirmschoner). (us-patentamt, heise)
Interessant wird das, wenn man bedenkt, das Apple vor kurzem PrimeSense gekauft hat, die Entwickler der Kinect-Schnittstelle von Microsoft.
Apple will bis Ende der Woche PrimeSense übernehmen. Die sind ihres Zeichens die Entwickler der ersten Kinect für Microsoft. Bei den folgenden Schnittstellen hat Microsoft aber allein weiter gemacht. (heise, internetworld)
Apple kauft Kinect-Entwickler, …
Microsoft rudert zurück. Vor kurzem wollten sie die Skype-API noch still legen, nun sollen Teile davon noch eine Weile bestehen bleiben, bis Alternativen da sind. (skype, heise, t3n)
Die API von Skype soll zum Jahresende (Dezember 2013) verschwinden. Microsoft schiebt die Schuld auf die Tatsache das die API keine mobilen Anwendungen unterstützt.
The Desktop API was created in 2004 and it doesn’t support mobile application development. We have, therefore, decided to retire the Desktop API in December 2013.