Noch ein Geschenk benötigt? Von Oppo, einem chinesischen Handy-Hersteller, gibt es das „Oppo N1“. Normalerweise verfügt das N1 über ein Android-Betriebssystem mit einer von Oppo eigens angepassten Oberfläche namens „ColorOS“. Daneben hat das N1 noch einige charmante Extras: Die 13 Megapixel-Kamera ist um 206 Grad drehbar und kann als Front- und Rückseitenkamera verwendet werden. Zwei… Oppo N1 mit CyanogenMod weiterlesen
Schlagwort: Mobile
Eine App erstellen, indem man einfach eine Facebook-Seite konvertiert, zu einer App packt, und diese sich dann immer wieder mit dem Facebook-Profil aktualisiert? Die praktische kleine Visitenkarte als App. Im Grunde sogar die Visitenkarte schlechthin. Das ganze soll kostenlos sein und bleiben, es nennt sich chayns und kommt von Tobit.Software. (t3n)
Abgesehen von den Möglichkeiten die hier geboten werden (die wohl wirklich nicht viel mehr als eine Visitenkarte ausmachen) ist der Technik-Gedanke wieder da: der derzeitige Weg der Apps, alles mit HTML5/CSS/JavaScript zu machen, ermöglicht solche Aktionen natürlich relativ leicht. Ganz nebenbei zeigt es auch, wie leicht es dadurch ist, zu einer Website eine passende App zu bauen wenn beide die gleichen Technologien nutzen.
FirefoxOS
Langsam wird es ernst. FirefoxOS (siehe auch c’t-Artikel) kommt auf den Markt. Der Provider Congstar soll ab dem 15. erste Geräte für 90 Euro verkaufen (heise). Interessante Punkte: Weniger Ressourcen-Bedarf als Android, ergo (im Vergleich) mehr Leistung bei gleicher Hardware-Ausstattung möglich mehr Akku-Laufzeit durch weniger benötigte Hardware-Leistung möglich Apps werden mit HTML5, CSS, Javascript entwickelt… FirefoxOS weiterlesen
Cyanogen-Community hat eine Firma gegründet.
Heise: CyanogenMod ist jetzt eine Firma
Sie suchen auch derzeit noch Leute.
Tizen lebt, und Samsung meint sie würden es am liebsten überall einsetzen. Ich bin weiter gespannt ob es der Mobile-OS Befreiungsschlag wird, oder nur ein neuer Käfig. Gefunden auf Heise.