Der Browser des SailfishOS, das Betriebssystem auf dem Jolla-Phone das auf dem Meego basiert, ist jetzt quelloffen verfügbar. Jolla hat noch einige selbst geschriebene Komponenten, die nicht quelloffen waren. Man möchte aber mit externen Entwicklern und der Community zusammen arbeiten.…
Jollaphone
Von der Firma Jolla (Nokia-Leute) und ihrem SailfishOS (Meego-Basis) haben wir schon gehört (siehe auch). Nun sind die ersten Jolla-Phones angekommen und Heise hat getestet. Die Hardware ist untere Mittelklasse. 13 cm x 6 cm x 1 cm 140 Gramm…
SailfishOS auf Android-Geräten
Die Firma hinter SailfishOS (Jolla, frühere Nokia-Mitarbeiter) will Sailfish auch für Android-Geräte anbieten. Die Portierung sei nicht allzu schwer, man müsse nur entsprechende Installationsmedien anbieten. SailfishOS soll dabei kostenlos bleiben, die Firma will ihr Geld lieber mit Services und Apps…
Erstes Jolla-Phone
Es gibt da Jolla, sozusagen ein Nokia-Nachfolger, und SailfishOS, sozusagen ein MeeGo Nachfolger. (siehe auch) Dabei kommt nun das erste Smartphone heraus, das schon Ende November verfügbar sein soll. Zuerst in Finnland, später gehts weiter. (jolla-twitter, golem)
Jolla-Phone
Kleines Update zum SailfishOS: Die Firma hat schon mal ein „Jolla-Phone“ angekündigt. Mit ein paar Details: heise, Jolla-Phone. Nichts besonderes an dem Gerät bisher, außer das es seinen Benutzer aus den Google-Apple Ketten befreit, sowie als OS eine Fortsetzung des…