Erster Bitcoin-Automat in Deutschland

In Berlin gibt es den „Bitcoin-Kiez“ (dort werden Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert), und dort die Burger-Bar „Room 77„. Und genau dort wird nun auch ein Bitcoin-Automat aufgestellt. Dabei soll es zwei Richtungen geben: Geld in den Automaten stecken, einen 2D-Barcode mit der eigenen Adresse davor halten, Bitcoins werden an die Adresse überwiesen, fertig. Andere Richtung:… Erster Bitcoin-Automat in Deutschland weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Nachrichten Verschlagwortet mit

Bitcoin aktuell

Einen kleinen Überblick darüber, wie die Staatsmächte die Cryptowährung Bitcoin einschätzen gab es dieser Tage auf Heise. Finnland will die Bitcoin jetzt als Wirtschaftsgut einstufen. Die Zentralbank von Kanada will Bitcoin nicht als Zahlungsmittel anerkennen, lässt die Einstufung aber noch offen. Die Steuerbehörde in England will Bitcoin als Privatgeld einstufen, aber nicht als offizielles Zahlungsmittel.… Bitcoin aktuell weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Nachrichten Verschlagwortet mit

Guide: alternatives Spenden

Zu dem Gedanken von gestern (Spenden und alternatives Spenden), heute noch ein kleiner Guide. Ich werde exemplarisch zu jeder Variante eine Möglichkeit am Beispiel meiner eigenen Bitcoin-Adresse verfassen. Das ganze ist technisch nicht unbedingt für jedermann ein Kinderspiel, und es gibt keine 1-Klick-Lösung. Leider. Die ganze Mechanik befindet sich noch am Anfang ihrer Geschichte. Wenn… Guide: alternatives Spenden weiterlesen

Gedanke: Spenden und alternatives Spenden

Problem Das alte Dilemma mit den Spenden. Die Wikipedia zeigt es immer wieder deutlich. Um so einen Dienst zu betreiben braucht man Server. Je mehr Leute den Dienst nutzen, um so mehr Server braucht man. Das kostet Geld. Nun möchte man den Dienst aber gern kostenlos anbieten. Woher soll das Geld kommen? Geldquellen Werbung schalten… Gedanke: Spenden und alternatives Spenden weiterlesen

Twister

Man nehme die Eigenschaften von BitTorrent, Bitcoin und Twitter, schüttle alles kräftig durch, und suche dem Ergebnis einen Namen. Twister klingt doch gut. Das Ergebnis soll ein Microblogging-Dienst ähnlich wie Twitter werden. Basierend auf einem Peer-to-Peer (P2P) Protokoll wie BitTorrent. Mit der Anonymität und gleichzeitiger Herkunftsbescheinigung von Bitcoin. Wikipedia: BitTorrent Wikipedia: Bitcoin#Technik Durch das P2P-Netz… Twister weiterlesen