Letzte Woche ging es um dynamisches CSS (DCSS). Wie wir dabei festgestellt haben ist die Verwendung von PHP in CSS-Dateien nicht nur möglich, sondern bietet auch den Vorteil verschiedene Stylesheets aus verschiedenen Quellen zusammen fügen zu können. Damit hätten wir…
Dynamic CSS
CSS ist relativ starr. Wir können Stylesheets definieren, aber wir können sie nicht dynamisch an die Gegebenheiten anpassen die bei dem Aufruf einer Webseite vorliegen. Beinahe so wie HTML früher: ein mal beschrieben steht es fest. Damals wollte man dynamisches…
JavaScript & Canvas
JavaScript und Canvas? Ok, let’s draw. Die Leinwand Als erstes brauchen wir ein Element auf dem wir malen können. Eine Leinwand, das Canvas-Element. <canvas id=“canvas“ width=“500″ height=“500″>Ihr Browser kann leider kein Canvas!</canvas> Das Element soll 500 Pixel breit und 500…
String-Alignment
DNA-Analyse, String Alignment, Pattern Matching, die meisten kennen es einfach nur von Google, da nennt es sich Suchvorschlag. Am Ende dreht es sich immer um die Distanz zwischen Zeichenketten. Warum das interessant ist? Aus mehreren Gründen. Begriffe suchen Begriffe finden…
Geokoordinaten
Heutzutage kommt man um geographische Koordinaten kaum herum, selbst wenn man es nicht merkt. Wer sich die Links auf Google-Maps anschaut wird dort Zahlen wie „50, 9375874567“ und „10,384765873“ finden. Richtig. Geokoordinaten. Bei den geographischen Koordinaten handelt es sich um…