Kategorie: Nachrichten
-
Bud Spencer
Ja, der Dicke ist tot. Carlo Pedersoli alias Bud Spencer. Gestorben am 27.06. in Rom. Viele, wenn nicht alle, kennen ihn aus den Filmen mit Terence Hill als Prügel-Duo. Aber das war er nicht, nicht nur. Tatsächlich war er: Schauspieler, Stuntman, Jurist, Schwimmer, Wasserballspieler, Komponist, Sänger, Musikproduzent, Drehbuchautor, Modedesigner, Fabrikant, Erfinder, und hat nebenbei die… weiterlesen
-
Prince
Prince ist tot 🙁 Wer war Prince? Prince war ein Künstler. Ein musikalischer Künstler. Nicht einer dieser „ich tanze zum Playback der Musik die andere geschrieben haben“-Künstler. Er schrieb seine Songs, komponierte, arrangierte und produzierte seine Musik selbst. Damit nicht genug spielte er auch noch fünf Instrumente (E-Bass, Gitarre, Klavier, Keyboard, Schlagzeug) und spielte wohl… weiterlesen
-
Gravitationswellen
Was sind eigentlich Gravitationswellen? Gravitationswellen werden durch die Verschiebung einer gewaltigen Masse ausgelöst, also ein richtig großer schwerer Stern, oder ein schwarzes Loch. Wenn etwas so schweres sich plötzlich ganz schnell bewegt, löst das Wellen im Raum aus. Das kann man sich vorstellen wie einen Stein im Teich. Plumps -> Welle. Die Besonderheit an den… weiterlesen
-
Isch hab Polizei
„Ich hab Polizei“ ist ein Rap-Song von Jan Böhmermann, den er unter dem Pseudonym „Pol1z1stens0hn“ veröffentlicht hat. Was hat es damit auf sich? „Pol1z1stens0hn“ stimmt wohl insofern, als das Jan Böhmermann der Sohn eines Polizisten sein soll. Selbst wenn er es nicht ist, werten wir das mal als künstlerische Freiheit. Einen echten Unterschied macht es… weiterlesen
-
Helmut Schmidt
Helmut Heinrich Waldemar Schmidt, der Elder Statesman, die Schmidt-Schnauze, der 24-fache Ehrendoktor. Geboren am 23. Dezember 1918, gestorben am 10. November 2015. Lebensanfang Mit 15 Jahren trat Helmut Schmidt über Umwege der Marine-Hitlerjugend bei weil sein Ruderverein eingegliedert wurde. Zwei Jahre später flog er raus, wegen „zu flotter Sprüche“. 1937 wurde er zum Wehrdienst… weiterlesen
-
Zurück in die Zukunft
Jeder Fan von ScienceFiction kennt das: Filme die in der Zukunft spielen oder in denen in die Zukunft gereist wird. Wenn der Film alt genug ist, und das Datum des Geschehens nicht all zu weit in der Zukunft liegt, kann man es erleben. Dann kommt irgendwann der Tag an dem die Ereignisse stattfinden die man… weiterlesen
-
Blutmond 2015 09 28
Heute Morgen war Blutmond. Was ist ein Blutmond? Erklärbär: Blutmond ist ein Spitzname. Eigentlich geschieht Folgendes: Der Mond tritt in den Schatten der Erde. Er schiebt sich also in eine Position, in der er sich hinter der Erde vor der Sonne versteckt. Wenn er in ihrem Schatten ist, und nicht mehr von der Sonne gesehen… weiterlesen
-
3D-Druck: Anwendungsgebiete
Im Januar haben wir ein Intro in den 3D-Druck geschrieben. Das ist ein halbes Jahr her, und es wird Zeit zu prüfen wie interessant das Gebiet ist. Schauen wir uns die Anwendungsgebiete an die in dem letzten Artikel keinen Platz hatten. Auf der Hannover Messe in diesem Jahr wurden zahlreiche Demonstrationen präsentiert. Blickfang sind Objekte… weiterlesen
-
SailfishOS und sein Browser
Der Browser des SailfishOS, das Betriebssystem auf dem Jolla-Phone das auf dem Meego basiert, ist jetzt quelloffen verfügbar. Jolla hat noch einige selbst geschriebene Komponenten, die nicht quelloffen waren. Man möchte aber mit externen Entwicklern und der Community zusammen arbeiten. Der Quellcode des Browsers steht auf GitHub und die Entwicklung soll dort fortgeführt werden. https://github.com/sailfishos/sailfish-browser… weiterlesen