The LastBlog
-
SailfishOS auf Android-Geräten
Die Firma hinter SailfishOS (Jolla, frühere Nokia-Mitarbeiter) will Sailfish auch für Android-Geräte anbieten. Die Portierung sei nicht allzu schwer, man müsse nur entsprechende Installationsmedien anbieten. SailfishOS soll dabei kostenlos bleiben, die Firma will ihr Geld lieber mit Services und Apps verdienen. (heise, golem) Damit wäre SailfishOS neben CyanogenMod das zweite Alternativsystem für die große Basis… weiterlesen
-
Amazon Prime Air
Es ist überall in den Medien heute: Amazon arbeitet an einem Lieferservice, der Pakete mittels Drohnen bis zur Haustür liefert, in 30 Minuten. Nach aktuellem Stand der Technik bis 2,5 Kilo und 16 Kilometer weit. Der Grundgedanke ist charmant. Vorstellbar wäre sogar die Auswahl von Zielorten bei der Bestellung, bis hin zum Absetzen im eigenen… weiterlesen
-
In eigener Sache: Twitter
Ab sofort, sind wir auf Twitter zu finden: https://twitter.com/TheLastBlog weiterlesen
-
Top Ten Daten-Desaster
Kroll Ontrack hat seine Liste der Top-Ten Daten-Desaster 2013 veröffentlicht. http://www.krollontrack.de/topten-daten-desaster-2013/ Die Nummer 1 dieses Jahr: Daneben auch immer einen Blick Wert: die Top-Datenverluste der vergangenen Jahre, hübsch aufbereitet: http://www.krollontrack.de/images/data-disaster/index.html weiterlesen
-
Guide: Litecoin-Mining
Prolog Nachdem die Bitcoins schon eine Weile dem Goldrausch unterworfen sind, und es dort nicht mehr viel zu holen gibt (höchstens für den Schaufelverkäufer), ist es ratsam sich um den Claim herum um zuschauen und nach anderen Edelmetallen zu suchen. Sagen wir mal, wenn die alle Gold suchen, dann suchen wir jetzt einfach nach Silber.… weiterlesen
-
Guide: Bitcoin-Mining
Eine exemplarische Auflistung an Mining-Hardware findet sich unter Hardware-Liste Prolog Viele reden von Bitcoin dieser Tage. Jüngst haben die Kursspekulationen dafür gesorgt, das ein Bitcoin nun mehr als 1.000 Dollar wert ist (heise). Man kann Bitcoin selber erzeugen, und der Goldrausch ist in vollem Gange. Eine Warnung an dieser Stelle vorweg, auch wenn es diese… weiterlesen
-
Facebook „Save for later reading“
Facebook testet anscheinend eine Funktion, mit der sich Beiträge markieren und zwischenspeichern lassen. Die gespeicherten Beiträge sollen dann im Bereich „Apps“ unter dem Eintrag „Saved“ (respektive deutscher Bezeichnungen) zu finden sein. (t3n, allthingsd, mytechskool) Facebook scheint ja schon länger Pläne zu verfolgen, die das Ziel haben seinen langfristigen Nutzen (über Katzenbilder hinaus) zu erhöhen. Das… weiterlesen
-
Cicada 3301. Mythos, Kampagne, oder Rätsel?
Zum Thema Cicada hatte ich spontan drei Möglichkeiten im Sinn: Ein riesen Joke. Gut gemacht, wird noch viel gelacht werden. Eine geniale Werbekampagne. Geheimnisprinzip voll genutzt, virale Effekte schön langsam anziehen lassen, viele Worte und viel Neugier, herrlich. Perfekt. Oder sucht hier wirklich jemand einfach nur Gleichgesinnte? Cicada 3301 ist ein Rätsel. Ein Crypto-Rätsel. Nein,… weiterlesen
-
Docker 0.7
Docker ist in der Version 0.7 erschienen. Vorzüge: Standard Linux-Kernel (kein Patch mehr nötig) AUFS erlaubt durch copy-on-write schnell Erstellung von Kopien der Umgebung Links erlauben es den Containern, miteinander zu kommunizieren. Offline-Transfer erlaubt es, Container nach lokal zu kopieren und wieder ein zu hängen. Gut für Software-Verteilung. Container können nun endlich auch mit Namen… weiterlesen