JavaScript und Canvas? Ok, let’s draw. Die Leinwand Als erstes brauchen wir ein Element auf dem wir malen können. Eine Leinwand, das Canvas-Element. <canvas id=“canvas“ width=“500″ height=“500″>Ihr Browser kann leider kein Canvas!</canvas> Das Element soll 500 Pixel breit und 500 Pixel hoch sein. Die Koordinaten Zu beachten ist die Richtung der Koordinaten. Jeder Punkt in… JavaScript & Canvas weiterlesen
Schlagwort: JavaScript
Firefox Aurora
In der „pre-Beta build of Firefox“ mit dem schicken Namen „Aurora“ kann man derzeit eine Reihe neuer Dinge testen. Der Firefox ist derzeit bei der Version 27. Die Version 28 ist für März geplant. Wenn Aurora die Version 29 wird, lohnt sich ein Blick. Was als erstes auffällt: die neue Oberfläche „Australis“ ist bereits integriert.… Firefox Aurora weiterlesen
Sucuri: Image Code Injection
Die Sicherheitsfirma Sucuri hat eine neue Angriffsmethode gefunden. Per Bild Code in den Browser einschleusen. Das geht im wesentlichen so: In einem iFrame wird ein Stück JavaScript geladen. Dieses JavaScript lädt ein Bild nach. Dann wird das Bild lokal im Browser entpackt, und der Inhalt in einem weiteren iFrame versteckt. Klingt erst mal verwirrende. Erklärungsversuch:… Sucuri: Image Code Injection weiterlesen
RedMonk Rankings
Die ersten RedMonk Rankings für 2014 sind veröffentlicht. Dabei werden die Plattformen GitHub und Stackoverflow untersucht. Auf GitHub wird die Anzahl der Projekte gezählt, auf Stackoverflow die Anzahl der Tags. Beides zusammen soll eine Schätzung ergeben, die auf die zukünftige Verwendung der Sprache schließen lässt. Die GitHub-Zählungen sollen die aktuelle Popularität wiederspiegeln, und die Zählungen… RedMonk Rankings weiterlesen
TIOBE 2013
Der Tiobe-Index für 2013 ist abgeschlossen. Was hat sich getan? Naja, eigentlich, nichts. Die Unterschiede zum Vorjahr sind so minimal, das TIOBE die Sprache Transact-SQL (der SQL-Dialekt für den Microsoft-SQL-Server) mit einem Zuwachs von gerade mal 0,98%, und damit Aufstieg auf Platz 10, zum „biggest Mover“ 2013 küren musste. Die anderen „big mover“ waren Objective-C… TIOBE 2013 weiterlesen