Schlagwort: Strategie
-
SEO vs GEO
Das ich kein Freund von SEO bin ist kein Geheimnis. Besonders nicht von den Auswüchsen die es angenommen hat. Ob GEO eine Alternative, die Rettung oder nur der nächste übertriebene Trend wird, das ist die Frage. Bei SEO war ich immer ein Vertreter davon gut strukturierte Informationen zu liefern. Also einen Mehrwert für die Menschen… weiterlesen
-
Digitale Souveränität
Ein toller Begriff zu einer eigentlich sehr alten Frage. Souveränität ist in diesem Zusammenhang doch auch ein Kehrwert von Abhängigkeit. Ergo: Wie (un)abhängig mache ich mich von externen Faktoren? Diese Frage ist eine der stetigen strategischen Fragen. Jedes Outsourcing, jeder Zulieferer, jede Partnerschaft, ich bin immer wieder von externen Faktoren abhängig die mein Geschäft beeinflussen… weiterlesen
-
Intel’s fall
Ein kleines Wortspiel rund um den Herbst einer ehemals dominierenden Chipfabrik. Warum es ein Herbst ist? Weil es Zeit wird sich auf einen Winter vorzubereiten. Die ehemals in der Welt der Computerchips führende Firma Intel ist dieser Tage vielfach in den Medien, meist nicht positiv. Der Grund ist relativ offensichtlich, man hat die Führung nicht… weiterlesen
-
IT ist ein Kulturprojekt
Sollte es zumindest sein. Leider erlebt man viel zu häufig das es nicht beachtet wird. Da wird eine Software schon damit beworben das sie total intuitiv zu bedienen ist und ganz einfach und schnell die Effizienz steigert, aber die Botschaft ist Werbung und die Zielgruppe sind die Entscheider auf Käuferseite. Die Menschen die so eine… weiterlesen
-
I-, T- or Pi-Shaped?
Oder warum wir heute weniger eindimensionale Spezialisten brauchen. Früher war alles einfacher. Natürlich nicht, aber anders. Es gab Zeiten in denen wir Spezialisten gesucht und gefördert haben. Diese sollten unsere Schlüsseltechnologien optimal in der Tiefe beherrschen und uns damit einen Vorteil verschaffen. Warum brauchen wir die denn nun nicht mehr? Das stimmt so nicht, wir… weiterlesen
-
Agile Organisation?
Agilität ist in aller Munde. Aber was bedeutet das eigentlich? In letzter Zeit werde ich immer öfter mit dem Thema konfrontiert. Agil an sich ist dabei nichts neues, zumindest nicht in der Software-Entwicklung. Die dort gemachten (positiven) Erfahrungen will man in die Organisationsstrukturen und das Management übertragen, oder allgemein auf andere Produkte und Prozesse. Das… weiterlesen
-
Krieg in der Ukraine
Eine Einschätzung nach zwei Jahren Krieg … Der Krieg in der Ukraine von dem wir aktuell sprechen ist Ergebnis und Stand der Entwicklungen an der Grenze zwischen der Ukraine und Russland. Ursachen und Einflussfaktoren die zu dieser Entwicklung geführt haben sind zahlreich und gehen weit über diese beiden Länder hinaus. Mit der NATO und somit… weiterlesen
-
SEO-Strategie?
Vor fast genau sieben Jahren habe ich über SEO geschrieben. Und noch immer ist das Thema aktuell. Obwohl ich bereits vor sieben Jahren festgestellt hatte das SEO konzeptionell immer einem Wettrüsten gleichkommt. Stellen wir die Fakten kurz gegenüber. Aus Sicht der Webpräsenz: SEO wird betrieben weil man mit einer Präsenz gerne möglichst viele Aufrufe aus… weiterlesen
-
Management Methoden 😉
Man muss auch mal einen humorvollen Blick darauf werfen können. Als man mir vor vielen Jahren von verschiedenen Management-Methoden erzählte, waren auch einige negativ-Beispiele dabei. Diese sollten in erster Linie dazu dienen sich selbst zu reflektieren oder Anzeichen dafür bei anderen zu erkennen. Wie das immer so ist, die Beispiele haben nichts an ihrer Aktualität… weiterlesen