Wikipedia

TPO: The Peoples Operator

Ein britischer Mobilfunkanbieter namens „The People Operator“ (TPO) macht Schlagzeilen, weil Jimmy Wales (Wikipedia-Gründer) dort einsteigt. Bei TPO handelt es sich anscheinend um einen reinen Reseller, der bisher auch nur auf dem britischen Markt tätig ist. Das Besondere an dem…

Wikipedianer können Danke sagen

Die Wikipedia wird um zwei hübsche kleine Funktionen erweitert: Benachrichtigungen und Danke! Das ganze System nennt sich „Echo“. Mit den Benachrichtigungen sollen Autoren von Dingen erfahren die sie betreffen (jemand ändert meinen Beitrag, ich werde irgendwo erwähnt, …). Mit der…

Werbe-Fail in Wikipedia

Ein schönes Beispiel, wie eine Werbeaktion so richtig schief gehen kann, ist diese Sockenpuppen-Aktion in der Wikipedia die vor einigen Tagen auftauchte. Auch wenn hier ein negativer Effekt abzusehen war, weil die eigentlich Aktiven mit Blick auf ihre Vorgehensweise schon…

Forschung today

Es gibt eine Studie darüber, welche Wikipedia-Artikel am häufigsten be-/überarbeitet werden. Man will damit die „Zankäpfel“-Themen finden, über die sich die Menschen am meisten streiten bzw. am wenigsten einigen können. Die Ergebnisse sind insgesamt weniger überraschend wie ich finde, wenn…