Google hat die Kommentarfunktion auf Youtube umgestellt. Um dort weiterhin Kommentare hinterlassen zu können benötigt man nun einen Google+ -Account. (heise)
Auf der offiziellen Youtube-Verlautbarung beschreibt man die Absicht, die Qualität der Kommentare, sozusagen das Kommentar-Erlebnis, zu verbessern. (youtube)
Das kann für eine Reihe neuer Google+ -Profile sorgen, kann aber auch viele der alten Youtube-Fans vergraulen. Ich tippe auf halb/halb. Was man sich erhoffen kann, ist allerdings ein Rückgang der auf Youtube hinter der Anonymität teilweise recht rassistischen und beleidigenden Kommentare.
Update: Einer der Youtube-Mitbegründer hat in einem Video seinen Kommentar zu der Umstellung gegeben, und ist dagegen. (golem) Er fragt sich:
Warum zum Teufel brauche ich einen Google+-Account, um ein Video zu kommentieren?
Und die Antwort folgt, ausgerechnet in den Kommentaren, prompt:
Weil Sie Ihr Sch… Unternehmen an Google verkauft haben. Was sonst haben Sie gedacht, würden die damit machen, außer es zu ruinieren. Trottel.
Derweil hat auch Google in seinem Support-Bereich Artikel zu dem Thema hinterlassen, auf denen beschrieben steht wie man mit dem neuen System umgeht bzw. seine Kanäle und Profile umstellt.