The LastBlog
-
Ekisto: Visualisiere Online-Communitys
Alex Dragulescu, ein Student am MIT, wollte wissen wie eine Online-Community eigentlich aussieht. Zu diesem Zweck konstruierte er ein System, das die Elemente der Community in ein Verhältnis zueinander setzt, und auf einer Ebene anordnet. Für die Anordnung auf der Ebene verwendet er die Kosinus-Ähnlichkeit (wikipedia). Für die Verhältnisse der Elemente zueinander verwendet er den… weiterlesen
-
Telefoniert nach Hause
Es begann so: Fefe hat am Dienstag (vorgestern) einen Beitrag veröffentlicht. Es ging um eine Kamera aus China, bei der jemand feststellte, das diese ständig Daten versendet. Also nach Hause telefoniert. Von solchen Geräten mit eingebauter Spionagefunktion hört man in letzter Zeit öfter. Fefe gemahnte die Leute, das man von diesem Verhalten heutzutage praktisch bei… weiterlesen
-
Facebook: Daumen runter
Zumindest im Facebook-Chat und Facebook-Messenger gibt es ihn endlich auch offiziell: den Dislike-Daumen, den Daumen-Runter. Von einigen gewünscht, von einigen verpönt, und Facebook sagt man immer nach sie wollten ihn aus politisch-strategischen Gründen nicht. Doch nun ist er da. Seit Montag. Naja, zumindest im Chat. Wo bekommt man ihn? Im Chat in Facebook kann man… weiterlesen
-
Earth Wind Map
Da setzt sich jemand, nennen wir ihn Cameron Beccario, hin und will JavaScript lernen. Bekanntlich lernt man am besten, wenn man anwendet. Also braucht er ein Beispielprojekt. Und nein, er nimmt nicht „Hallo Welt“ oder sowas. Er simuliert Luftströmungen und macht damit bunte Bilder. So zum Einstieg eben. „earth“ is a project to visualize global… weiterlesen
-
British Library stellt Bilder ins Netz
Die British Library hat eine Million gemeinfreie (frei verwendbare) Bilder ins Netz gestellt. Es handelt sich um Bilder aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert, aus 65.000 Werken, welche im Rahmen eines Projektes mit Microsoft digitalisiert wurden. Die Bilder wurden mit Quellen- und Jahresangaben versehen. Die Bibliothek plant, weitere Werke zu digitalisieren und verfügbar zu… weiterlesen
-
Mondmission: Jadehase rollt
Die chinesische Mondmission „Chang’e“ sollte eine Landung auf dem Mond und die dreimonatige Erkundung mit einem Roboter (Rover) beinhalten. Man wollte noch vor Jahresende den Mond erreichen. China wäre damit die dritte Nation, nach den USA und Russland, die den Mond erreichen. Die Wahl der Namen war dabei besonders bedeutungsvoll. Die Trägerraketen der chinesischen Raumfahrt… weiterlesen
-
SteamOS verfügbar
Valve hat die Beta-Version „Alchemist“ seines Steam-OS freigegeben. SteamOS basiert auf Debian, benötigt UEFI-Hardware und versteht sich vorerst nur mit NVIDIA-Grafikkarten. Valve hatte angekündigt, in Zukunft auch andere Grafikchips zu unterstützen. Es benötigt weiterhin einen x64-Prozessor, 4 GB Ram und 500 GB Festplatte. Valve hat das zugrunde liegende Debian im wesentlichen um drei Dinge erweitert:… weiterlesen
-
Instagram: Instagram Direct
Instagram hat seine neue Funktion, Instagram Direct, veröffentlicht. Statt wie bisher alle Veröffentlichungen auf Instagram für jeden sichtbar zu machen, kann man nun seine Beiträge auch ausschließlich an bestimmte Benutzer teilen (Einzelpersonen oder Gruppen bis zu 15 Personen). Die Empfänger müssen dem Empfang erst zustimmen, wenn die Daten von Fremden kommen. Bei Personen denen man… weiterlesen
-
The Journeyman: Leo Grand
Da gibt es einen Entwickler in New York, nennen wir ihn Patrick McConlogue, der geht jeden morgen zu Fuß zur Arbeit. Dabei kommt er an einer Reihe Obdachloser vorbei. Und eines Tages fasst er einen Entschluss. Er will einen von ihnen vor die Wahl stellen, sich zwischen zwei Optionen zu entscheiden: I will come back… weiterlesen