The LastBlog
-
Timelog
Ein Tool, das so klein und zweckdienlich ist, das es fantastisch ist: Timelog. http://timelog.klwws.de/ Ein einfacher Klick in die Fläche beginnt die Zeitmessung. Der nächste Klick beendet sie, und fordert dazu auf, dem gemessenen Intervall ein Label zu geben. Danach kann gleich „ready for next“ die nächste Messung beginnen. Oben rechts ein kleines Menü, dort… weiterlesen
-
Google Takeout: GMail und Kalender
Google erweitert sein „Takeout“ um Funktionen zur Mitnahme der Daten aus GMail und Kalender. Das ermöglicht nicht nur Backups, sondern auch den Umstieg auf andere, oder gar eigene, Dienste. (google, heise, golem) Having access to your data and being able to take it with you is important, especially if that data contains precious memories like… weiterlesen
-
Audiotool: Tonematrix
Audiotool will Werkzeuge im Browser zur Verfügung stellen, mit denen man eigene Audio-Clips generieren kann. Und das machen sie gut. Beispiel Tonematrix: http://tonematrix.audiotool.com/ Klickt die einzelnen Punkte an um sie zu aktivieren/deaktiviren. Von jedem Punkt geht sozusagen eine „Schallwelle“ aus, die andere Punkte aktiviert. Bei geschickter Anordnung, gibt es hübsche Schleifen. Die erstellten Kombinationen können… weiterlesen
-
Tizen und FirefoxOS
Laut Samsung soll das erste Tizen-Smartphone im ersten Halbjahr 2014 erscheinen. Was man sich jedoch für die Zukunft wünscht, ist eine engere Zusammenarbeit mit FirefoxOS. Beide Systeme nutzen für ihre Apps die HTML5-Basis. Da scheint es nur logisch, wenn man an einem gemeinsamen Standard arbeitet. (golem) HTML5/CSS/JavaScript scheint mir nach wie vor die ideale Basis… weiterlesen
-
USB 3.1, endlich keine Richtung
Bei USB soll es in der zukünftigen Version 3.1 den „Typ C“-Stecker geben (der dritte neben Typ A und Typ B), und damit endlich ein Ende haben mit dem ständigen Stecker-Drehen. Die „Typ C“-Stecker sollen beidseitig stöpselbar sein. Das könnte natürlich einen kleinen Bruch in der Abwärtskompatibilität geben, sofern es denn auch wirklich kommt und… weiterlesen
-
Apple: Patent für Steuerung durch Gesichtserkennung
Apple hat ein Patent erhalten, wonach Geräte auf die Gesichter der Benutzer reagieren. Dabei sollen sowohl autorisierte Benutzer von nicht autorisierten unterschieden werden, als auch erkannt werden wenn der Benutzer noch da ist, auch wenn er keine Eingaben mehr vornimmt (Stichwort Bildschirmschoner). (us-patentamt, heise) Interessant wird das, wenn man bedenkt, das Apple vor kurzem PrimeSense… weiterlesen
-
Facebook will erwachsen werden
Facebook möchte seinen News-Stream anpassen, also die Auswahl und Reihenfolge der Nachrichten die dem Benutzer angezeigt werden. Vor kurzem wurde erst die geplante Funktion „Save for later reading“ vorgestellt. Dabei stand der Gedanke schon im Raum, nun scheint der Titel „erwachsen werden“ gerechtfertigt. Die letzten Zahlen zum Wachstum von Facebook zeigten schon eine Verlagerung in… weiterlesen
-
Bitcoin bei Shopify
Shopify ist ein Anbieter, bei dem man seine Shops als SaaS (Software as a Service) betreiben kann. Also statt einen Server zu mieten und einen Shop zu installieren, mietet man den Shop. Dieser Anbieter hat nun die Möglichkeit geschaffen, in seinen Shops auch mit Bitcoin bezahlen zu lassen. Der Anbieter bietet dabei eine Preisgarantie während… weiterlesen
-
Apple kauft Topsy
Apple hat den Social-Media-Analysedienst Topsy gekauft. Topsy wertet Twitter-Nachrichten aus, und analysiert dabei auf die Popularität von Themen und Ereignissen. Allgemein werden die gesammelten Daten in Form einer „Suchmaschine für Tweets“ zur Verfügung gestellt, mit „Social Search“, „Social Analytics“ und „Social Trends“ lassen sich schon recht gut kurze Analysen zu Stichworten durchführen, ohne zu einer… weiterlesen