The LastBlog

  • Yoga lernen für Blinde

    Yoga zu lernen erfordert, zu wissen welche Positionen man einnehmen muss. Für Menschen mit Sehbehinderung kann das schwierig werden. Also nehme man ein System, das eigentlich entwickelt wurde um Gesten zu erkennen. Dieses System ist, Natur der Dinge, in der Lage die Positionen der Gliedmaßen zu erkennen. Nun nehme man Referenzpositionen, und sage dem Anwender… weiterlesen

  • Armband manipuliert Temperaturempfinden

    Ein Armband, das durch kurze Temperatur-Impulse das Temperatur-Empfinden des gesamten Körpers verändern kann. Zwei Studenten kamen auf die Idee, durch Beobachtung und eigene Erfahrung des Nutzens. Einer der beiden hat den Effekt von Handgelenk-wärmenden Kleidungsstücken im Winter beobachtet, der andere hatte einen Mitbewohner der ein komplett anderes Temperaturempfinden hatte als er selbst. (golem) Wer kennt… weiterlesen

  • Iconic: Smart Icons

    Bei Iconic hat man sich gedacht, warum sollen Icons nicht auch zu Smart-Icons werden. Also bauen sie Icons, die zum Beispiel die Uhrzeit anzeigen. Wie eine Echte Uhr, wohlgemerkt, man beachte die Übereinstimmung mit der Systemzeit. (t3n) weiterlesen

  • Virales Marketing: Quellen finden

    Eine Gruppe von Wissenschaftlern hat sich damit beschäftigt, wie sich beim viralen Marketing im Internet Informationen verbreiten, und wie man die Quellen (Quellgruppen) findet. (tr) Sie gehen einfach davon aus, das man eine Information bekommt, wenn eine gewisse Menge an „Freunden“ diese Information hat. Wenn jemand also mehr Freunde hat, als dieser Schwellwert, ist er… weiterlesen

  • Kirche über virtuelle Welten?

    Eine Kirchen-Broschüre, die sich mit virtuellen und Spiel-Welten und den Menschen und der Religion darin beschäftigt. Schon allein das sich die Autoren der Kirchen-Verlage damit beschäftigen ist doch toll. Nebenbei stellt sich dabei auch heraus, das man zum Beispiel die religiösen Elemente in Spielen und virtuellen Welten bisher gar nicht so recht klassifiziert hat. Und… weiterlesen

  • DNS immernoch unsicher

    Wie unsicher die Situation im Bereich der Nameserver nach wie vor ist, zeigt mal wieder eine aktuelle Diskussion. Neben neuen Angriffsszenarien, fordern die Vertreter dort nach wie vor die Umsetzung von Techniken, die schon Jahre alt sind und wenigstens schon mal schützen würden. Nutzt nur kaum einer. Wenn man sich dann die Kette der Ereignisse… weiterlesen

  • Bitcoin-Mining Steuerpflichtig?

    Die Frage war wohl, ob Einkünfte aus Bitcoin-Mining Steuerpflichtig wären. Ich halte das für eine relativ hypothetische Frage, denn wenn man die Energiekosten und Anschaffung der Hardware gegen rechnet, dürften die Gewinne doch recht gering ausfallen, bzw. für Privatpersonen eher im negativen Bereich liegen. Trotzdem, und gerade für geschäftlich begonnene Maßnahmen, oder den Handel mit… weiterlesen

  • Volvo baut Akku-Autoteile

    Volvo war anscheinend als einziger Autohersteller Teil eines Forschungsprojektes, bei dem es um die Erforschung von Energiespeichern ging, die sich offenbar flexibel in stabilen Formen fertigen lassen. Nun baut Volvo diese Energiespeicher als Fahrzeugteile ein (Motorhaube, Türen, Kofferraum), und dabei sind die neuen Teile wohl sogar leichter als die herkömmlichen Materialien. (golem) weiterlesen

  • Cyanogen wird teil-kommerziell

    Die CyanogenMod, eine Alternativ-Installation für Android-Geräte, teilt sich auf. Eine Version (genannt „Pro“) wird Geld kosten, und die andere (genannt wie immer) soll bleiben wie bisher. Im Grunde so wie bei RedHat und Fedora: die Geschäftsversion soll die gelungenen Sachen aus der freien Version übernehmen, in der freien kann man inzwischen alles ausprobieren. Die freie… weiterlesen

Sie wollen über Herausforderungen, Zukunft oder Strategie sprechen?