The LastBlog
-
Happy Birthday Doom!
Am 10.12.1993 erschien Doom! (heise) Ich bin leider zwei Tage zu spät, trotzdem, ein mal Hut ziehen vor einem alten Veteranen und vor allem Wegbereiter! Doom war sicher nicht der erste, aber einer der ersten First-Person-Shooter (FPS). Doom war auf jeden Fall ein Wegbereiter und legte nicht nur den Grundstein für ein Genre. Er ist… weiterlesen
-
Webserver: Sandstorm
Eine Gruppe von Forschern aus Cambridge und London hat einen neuen Ansatz für Netzwerk-Stacks umgesetzt. Die bisher bekannten Stacks sind eher Generallisten, sie können alles. Sind dabei aber eher für lange Verbindungen und große Transfers ausgelegt. Die Datenübertragungen sind heute im Netz aber oftmals eher klein (Stichwort Ajax, RTC, Twitter, …). Die Forscher legen ihren… weiterlesen
-
Joomla Framework 1.0
Das Joomla Framework ist in der Version 1.0 verfügbar. http://framework.joomla.org/ Man hat die Kernfunktionen aus dem CMS „Joomla“ in ein Framework ausgelagert, und lässt das CMS nun auf dem Framework basieren. Somit gibt es von nun an das „Joomla CMS“ und das „Joomla Framework“. Die Struktur des Frameworks ist Modular und soll auch in Teilen… weiterlesen
-
Bitcoin 0.8.6
Der Bitcoin-Client in der Version 0.8.6 ist verfügbar. Die Obergrenze von 10.000 Bytes für freie Transaktionen wurde auf 1.000 Byte gesenkt. Die Untergrenze von 0,01 BTC ist komplett entfallen. Das erlaubt mehr freie (im Sinne von gebührenfreie) Transaktionen pro Block, da jeder Block 27.000 Bytes für gebührenfreie Transaktionen reserviert. Die entfallene Untergrenze von 0,01 BTC… weiterlesen
-
CyanogenMod verschlüsselt SMS
CyanogenMod hat das Verschlüsselungssystem TextSecure integriert. Die Integration findet sich auf Ebene des Betriebssystems, so das Apps für SMS/MMS unter CyanogenMod ganz normal weiter genutzt werden können, die Verschlüsselung ist transparent. Die Funktion findet sich in den Nightly-Builds zu Version 10.2 und soll demnächst in die Stable-Versionen einfließen: Today, we are launching our version initially… weiterlesen
-
Facebook: Jahresrückblick
Facebook bietet einen Jahresrückblick auf die eigene Chronik. Dabei werden die „wichtigsten“ Ereignisse des Jahres chronologisch vom Jahresbeginn an aufgeführt. Was wichtig ist, entscheidet Facebook anhand der Interaktionen die zu einem Beitrag stattgefunden haben (like, share, comment). Unter https://www.facebook.com/yearinreview kann man sich seinen eigenen Jahresrückblick anschauen. Unter https://www.facebook.com/yearinreview/friends kann man sich den Jahresrückblick all seiner… weiterlesen
-
Der überwachte Überwacher
In der Schweiz haben ein paar Journalisten den Spieß umgedreht. Sie haben den Chef des Schweizer Geheimdienstes überwacht. Ziel war es, zu sehen wie viele Informationen sie sammeln können, ohne das die Zielperson etwas bemerkt. (heise) Die ganze Story der Informationsgewinnung wurde von den Beteiligten in einem erzählerischen Artikel Veröffentlicht. (woz) Die Informationen, die sie… weiterlesen
-
Facebook auf Steuerflucht
Facebook tut, was jedes Unternehmen tut, wenn es sich das leisten kann. Es versteckt seine Steuern. Facebook hat sich nur dieser Tage mal besonders dabei erwischen lassen. Facebook soll 2012 ungefähr 1,8 Milliarden Umsatz gemacht haben (1 800 000 000). Darauf sind aber nur 1,9 Millionen Steuern gezahlt worden (1 900 000). Das sind dann… weiterlesen