The LastBlog

  • Russland überwacht auch

    Schon zwei Tage her, aber nicht dementiert: Russland will eine ähnliche Vollüberwachung im Internet wie die USA. Macht Sinn, kann denen ja keiner mehr vorwerfen das es unmenschlich wäre. (heise) Also schön im Hinterkopf behalten, wenn man mal ein freies Netz braucht, Russland fällt jetzt auch raus. So langsam wird ein freies Internet zu einer… weiterlesen

  • Noch einer bei Omidyar

    Zu der Reihe der Leute, die für das neue Medienunternehmen von Pierre Omidyar arbeiten wollen, zählt nun auch Jeremy Scarhill. Er hat in der Vergangenheit über die eher dunklen der Machenschaften von Geheimdiensten und Söldner-Unternehmen berichtet und Bücher geschrieben. Anscheinend wollte er mit Glenn Greenwald und Laura Poitras schon gemeinsame Sache machen, als Perre Omidyar… weiterlesen

  • Speicherplatz-Weltverteilung

    Wie sich verfügbarer Speicherplatz in der Welt verteilt. Uninteressant? Nun, sagen wir, das die Leute bei IDC annehmen, das sich der Speicherplatz im Jahr 2000 noch zu zwei drittel in westlichen Ländern befand, und weiterhin davon ausgehen, das er sich bis 2017 auf 44% senkt, während die asiatischen Länder auf 38% steigen. Näheres siehe auch… weiterlesen

  • Verschmelzung von Netzen

    Was einen bei der Verschmelzung von Sozialen Netzen erwarten kann, sieht man sehr schön an dem Beispiel von Qype und Yelp. Nachdem Yelp den Konkurrenten Qype übernommen hat, hat man mitnichten alle Userdaten und den gesamten Content auf einen Nenner gebracht. Statt dessen hat Yelp alle interessanten Daten übernommen, nicht jedoch die Benutzer. Diese müssen… weiterlesen

  • Webdesign und worauf Nutzer achten

    Thema Webdesign und was nehmen wir Menschen eigentlich wahr. Eigentlich ein altes Thema, das aber nie so ganz geklärt wurde, wie das mit dem Thema Mensch immer so ist (eigentlich pure Ironie). Allerdings ein mindestens ebenso oft missachtetes. Im Rahmen der ganzen „mach hübsch und soll cool aussehen und muss überhaupt auch immer was neues… weiterlesen

  • Remote-Touch-Armbänder

    Manchmal bringt diese Kickstarter-Crouwdfunding-Welle ja auch eher kuriose Ideen hervor. So in diesem Fall: Armbänder, die als Paare erworben werden. Die Bänder stehen über Smartphone und Internet in Kontakt zueinander. Berührt man das eine, löst das andere eine Reaktion aus. (golem) Nette Idee. So eine Art Freundschaftsarmband mit Fern-Anstubs-Möglichkeit. Bestimmt ein netter Beziehungsgag. Der praktische… weiterlesen

  • Browser-Fingerprinting

    Eine Diplomarbeit zum Thema Browser-Fingerprinting hat ein Student aus Berlin geschrieben. Beim Browser-Fingerprinting geht es im wesentlichen darum, den Browser eines Besuchers auf einer Webseite eindeutig zu erkennen und von anderen zu unterscheiden. Dafür werden möglichst viele Parameter des Browser ausgelesen und gespeichert. Kommt der Besucher wieder, liest man wieder aus, und vergleicht. Sind die… weiterlesen

  • Amnesty International und Drohnen

    Amnesty International wirft zum Thema Drohen-Angriffe vielen Staaten den Bruch des Völkerrechts vor. Unter anderem Deutschland. (heise) Nun, Überraschend ist das nicht. Wenn man Menschen tötet, ohne ihnen einen Prozess gemacht zu haben, ist das schon mal bedenklich. Wenn man solche Aktionen regelmäßig unterstützt, und sich dabei nicht versichert das die Unterstützten sich an die… weiterlesen

  • Küchenbrett mit Bildschirm

    Einen Bildschirm in der Küche, mit Internetzugang, der Rezepte darstellen kann? Nicht neu. Aber auch nicht der Knaller. Wenn die Finger bei der Zubereitung dann mit allen möglichen Zutaten beschmiert sind, stellt man wieder fest das Technik und Essenszutaten nicht recht zusammenpassen. Das hier ist neu: Man nehme einen Touchscreen, mache ihn wasserdicht und hart… weiterlesen

Sie wollen über Herausforderungen, Zukunft oder Strategie sprechen?